We use cookies to offer you the best experience on our site. You can find out more about the cookies we use or disable them in the settings. Cookie settings
68Ga-DOTATOC (Gallium (68Ga) edotreotide Injektion) und verwandte Tracer
Gallium-68 Ist ein Positronen emittierendes Isotop (t1/2 68 Minuten), das aus Germanium-68 in Gallium-68 Generatoren zur Verwendung in PET erzeugt wird.
Die Entwicklung von neuartigen PET-Tracern, die spezifisch an Somatostatinrezeptoren binden (SSTR2-5), ermöglicht die Visualisierung von neuroendokrinen Tumoren mit höherer Empfindlichkeit als andere bildgebende Verfahren. Unter diesen Tracern werden zunehmend 68Gallium-DOTA-Peptide zur Diagnose- und Therapieüberwachung eingesetzt. Eine weitere wachsende Anwendung von Gallium-68 ist das Auffinden der Prostata-spezifischen Membran-Antigen (PSMA) Überexpression, um Prostatakrebs (PCa) Metastasen aufzufinden.
Die Hauptprüfungen für 68Ga-DOTATOC und verwandte 68Ga Tracers sind:
| Test | Technik/Instrument | 
| Aussehen | Visuell | 
| Radionuklid Identität | Gammastrahlenspektroskopie mit einem Vielkanal-Analysator | 
| Radionuklid Identität | Halbwertszeit Bestimmung mit einem Aktivimeter | 
| pH | pH-meter oder pH Streifen mit Auslesung durch ein Reflexion Photometer | 
| Radiochemische Reinheit | Radio-HPLC (isokratisch mit UV Detektor) | 
| 2-[4-(2-hydroxyethyl)piperazin-1-yl)ethanesulfonic Säure (HEPES) Test | Spot Test | 
| Ethanol | Gaschromatographie | 
| Bakterielle Endotoxine (LAL) | Endosafe Tragbares Test System (PTS) | 
| Andere Radiochemische Verunreinigungen | Radio-HPLC | 
| Radiochemische Reinheit (68Ga Ion) | Radio-TLC | 
| Radiochemische Reinheit | Radio-HPLC | 
| Osmolalität | Osmometer | 
| Radionuklid Identität | Gammastrahlenspektroskopie mit einem Vielkanal-Analysator | 
| Sterilität | Verkürzte Methode | 
| Radioaktivität | Aktivimeter |